Rund 6 Mio. Menschen über 18 Jahre sind in Deutschland überschuldet, davon ca. 660.000 in Bayern. Arbeitslosig-
keit, niedriges Einkommen, gescheiterte Selbständigkeit, Krankheit, Trennung oder Tod des Partners sind die häu-
figsten Ursachen für den Weg in die Schuldenspirale. Die 27  Schuldnerberatungsstellen  der  Diakonie  in  Bayern
sind oft der letzte Rettungsanker. Sie bieten kostenfreie Beratung. Im Vordergrund stehen die Existenzsicherung
und die Hilfe zur Überwindung der sozialen und psychischen Folgen der Überschuldung.

Einführung von Rolf Frömbgen
Bildrechte Susanne Frömbgen

Am Sonntag, den 28.1.2024, wurde in der evangelischen Kirchengemeinde Bad Griesbach Rolf Frömbgen als neuer Kirchenvorsteher eingeführt. Um den Kirchenvorstand wieder zu komplettieren, wurde Rolf Frömbgen vom Kirchenvorstand nachbesetzt. Der 71-jährige Physiker sagte spontan zu, auch wenn mit der Vakanz auf der Gemeindepfarrstelle mehr als gewöhnlich zu tun ist.

Entpflichtung von Pfarrer Stolz
Bildrechte Josef Wiesbauer

Nach 15 Jahren als Pfarrer der Johannesgemeinde Bad Griesbach hat Pfarrer Klaus Stolz mit Wirkung zum 1.1.2024 die Pfarrstelle Bad Griesbach verlassen. Er wechselte auf die 1. Pfarrstelle nach Schwandorf.

In einem feierlichen Gottesdienst am 1. Adventssonntag wurde er in Bad Griesbach verabschiedet. Pfarrerin Sabine Hofer übernahm als Seniorin des Pfarrkapitels die Entpflichtung.

Gemeinsamer Konfikurs 2023-2024
Bildrechte Alexandra Popp

Im September begann der neue Konfikurs 2023/24 mit einem Kennenlernwochenende mit Übernachtung und Vorstellungsgottesdienst in Pocking. Samstags hatten die Konfis die Möglichkeit, sich durch Spiele etwas kennenzulernen und erfuhren außerdem mit einem Actionbound viel Interessantes über die Evangelische Kreuzkirche in Pocking. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einem Abendspaziergang wurde noch ein gemeinsamer Film geschaut, bevor es sich die Konfis im Gemeindehaus auf ihren Isomatten gemütlich machten.

Artrium von außen
Bildrechte Georg Stahlbauer @ Bad Birnbach

In einem feierlichen Gottesdienst am 20. August wird Pfarrer Philipp Augustin verabschiedet. Nach drei Jahren als Gemeindepfarrer und Tourismusseelsorger übernimmt er ab September eine neue Stelle als Krankenhausseelsorger am Klinikum Passau. Wie bisher wird er auch weiter die Rehakliniken in Bad Griesbach und Bad Birnbach als Seelsorger betreuen.

Dr. Henning Theurich und Frau
Bildrechte privat

Ich bin Pfarrer i.R. in der evangelischen Kirche im Rheinland, aktiv zuletzt in Bonn. Auch meine Frau ist als Seelsorgerin aktiv in Bonn, wo wir auch wohnen. Sie wird mich auch in diesem Sommer als Kurseelsorger vom 15.08.2023 bis 11.09.2023 für Bad Griesbach/Bad Birnbach begleiten. Wir wünschen uns eine gute Zeit mit Ihnen und allen, die – wie wir ja auch – bei Ihnen zu Gast sein werden.

Wir bieten einen Ausflug zu den Rainbacher Evangelienspielen am 18. Juni an.

Das diesjährige Stück der Rainbacher Evangelienspiele handelt von Ruth, der Moabiterin, die aus Loyalität und Liebe zu ihrer jüdischen Schwiegermutter Noemi zurück in deren Heimat zieht. Dort ist sie jedoch – da ihr Aussehen sie als Fremde ausweist – schweren rassistischen Übergriffen ausgesetzt.

Treffpunkt nach dem Gottesdienst um 11:15 Uhr an der Emmauskirche. Von dort gemeinsame Fahrt nach Rainbach/Österreich. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr.

Vor 64 Jahren, es war damals der 10. Mai 1959, wurde die evangelische Johanneskirche eingeweiht.
Bildrechte Stolz

Vor 64 Jahren, es war damals der 10. Mai 1959, wurde die evangelische Johanneskirche eingeweiht. Am Sonntag, 21. Mai, erinnerte die Gemeinde an diesen besonderen Tag und feierte das Kirchweihfest der Johanneskirche. In dem festlichen Gottesdienst wurden außerdem die Konfi-3-Kinder Adrain Franke, Sophie Schwarz und Joshua Becker eingesegnet. „Der Traum der drei Bäume“ - die Geschichte aus dem Gottesdienst gab es als Geschenk für die Kinder in Buchform.